Partner

Landesmusikrat Baden – Württemberg

WIR vertreten den Deutschen Musikrat auf Länderebene und sind die Stimme von 1,6 Millionen Menschen. Wir setzen uns dafür ein, dass Jung und Alt Musik MACHEN können. Denn ob Klassik, Jazz, Pop, Welt- oder Volksmusik – ohne MUSIK ist alles nichts.

Die Landesjugendensembles, unsere Orchester, Bands und Chöre, sind neben den Wettbewerben und Kursen das Herzstück unserer Jugendförderung. Hier treffen sich die Nachwuchstalente aus ganz Baden-Württemberg während der Ferienzeit, um gemeinsam zu singen, musizieren und Spaß zu haben. Darüber hinaus ist es auch eine spannende Sache, die Dozentinnen und Dozenten, alles renommierte Größen ihres Faches, auf Augenhöhe und in freundschaftlichem Umgang zu erleben. Nach intensiven Proben stehen dann meist mehrere Konzerte auf dem Programm, die einen feierlichen Abschluss der Arbeitsphasen bilden. Ein besonderes Schmankerl sind sicherlich auch die Auslandsreisen, die unsere Jugendensembles schon um die ganze Welt geführt haben. Diese Erfahrungen und Erinnerungen, die jeder und jede mit nach Hause nimmt, bleiben lange im Gedächtnis und nicht selten werden hier auch Freundschaften fürs Leben geschlossen. 

Freiburger Barockorchester

Das Freiburger Barockorchester hat sich entschlossen, die Schirmherrschaft für das Landesjugendbarockorchester Baden-Württemberg zu übernehmen. Im Ensemblehaus in Freiburg findet regelmäßig eine Arbeitsphase des Orchesters statt, bei der Dozierende des Freiburger Barockorchesters ihre Erfahrung und Kenntnisse an die junge Generation von Musikern weitergeben.  

Stepper

Die Firma Stepper ermöglichte durch ihre finanzielle Unterstützung die Gründung des Orchesters und hilft dem Verein seit Jahren durch großzügige Spenden den Instrumentenfundus erhalten und erweitern zu können

Musik auf der Höhe

Der Verein „Musik auf der Höhe e.V.“ ermöglichte durch seine Vorarbeit die Gründung des LJBOs BW. Diese Vorarbeit wurde durch die Barockband geleistet, für die auch der Fundus an Barockinstrumenten angeschafft wurde.